Das Futur I (Deutsch)
Geschrieben von: Dennis RudolphSonntag, 11. Oktober 2020 um 21:44 Uhr
Dieser Artikel befasst sich mit dem Futur I. Es wird erklärt, was man unter dem Futur I versteht, wann man es benutzt und wie es gebildet wird. Dieser Artikel gehört zu unserem Bereich Deutsch.
Das Futur I ist die einfache Zukunft. Es wird benutzt, um etwas auszudrücken, das in der Zukunft geschehen wird (Heute wird es noch regnen.). Außerdem drückt man mit dem Futur I eine Vermutung aus (Sie wird schon zu Hause sein.) oder macht eine Aufforderung (Das wirst du nicht noch einmal tun!). Daneben wird das Futur I noch bei Versprechungen, Drohungen oder Beteuerungen verwendet.
Beispiele:
- Ich werde später die Fenster streichen. (zukünftiges Geschehen)
- Clara wird gerade ihre Hausaufgaben machen. (Vermutung)
- Das wirst du mir büßen! (Drohung)
- Ich werde das wirklich nie wieder tun. (Beteuerung)
- Ich werde dich lieben, achten und ehren, bis der Tod uns scheidet. (Versprechen).
Bildung Futur I
Gebildet wird das Futur I mit der Personalform von werden und dem Infinitiv (ich werde gehen).
Beispiele:
- du wirst laufen
- er wird kochen
- wir werden suchen
- ihr werdet essen
- sie werden backen
Ihr bereitet euch auf eine Prüfung zum Futur 1 vor? Wir haben einen Test für euch erstellt (vier Antwortmöglichkeiten pro Frage, eine Antwort richtig). Zur ersten Aufgabe.
Autorin: Kirsten Schwebel
Wer ist online
Wir haben 2059 Gäste onlineNeue Artikel
- Beschreibung – Übersicht
- Beschreibung Aufgaben und Übungen
- Beschreibung (Deutsch)
- Bildbeschreibung mit Beispiel
- Gegenstandsbeschreibung mit Beispiel
- Vorgangsbeschreibung mit Beispiel
- Personenbeschreibung mit Beispiel
- Wen und wenn (Rechtschreibung)
- Werend und während (Rechtschreibung)
- Tauschaufgaben Grundschule