Der Punkt als Abkürzungszeichen
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
In der deutschen Sprache gibt es etliche Wörter, die abgekürzt aufgeschrieben werden können. Die Verkürzung erfolgt mit einem Punkt. In den folgenden Abschnitten möchten wir euch zeigen, wann ihr einen Punkt setzt und wann nicht. Auch einige wichtige Wörter - die abgekürzt werden - bekommt ihr vorgestellt.
Anzeigen:Welche Wörter erhalten Punkte?
Abgekürzte Wörter, die im vollen Wortlaut ausgesprochen werden, erhalten einen Punkt. Man spricht diese allerdings nie abgekürzt aus.
usw. | und so weiter |
z.B. | zum Beispiel |
ehem. |
ehemalig |
Man setzt auch einen Punkt um Zahlen als Ordnungszahlen zu kennzeichnen.
- 3. Straße links
- 8. Präsident der Vereinigten Staaten
Welche Wörter ohne Punkte?
Keinen Punkt bekommen Abkürzungen, die als solche ausgesprochen werden. Es folgen Beispiele.
- SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands
- BRD Bundesrepublik Deutschland
- VW Volkswagen
Anmerkung: Wenn an einem Satzende zwei Punkte aufeinander treffen, durch einen Abkürzungspunkt und einen Satzschlusspunkt, wird dennoch nur ein Punkt geschrieben. Beispiel: Du nimmst einfach Schere, Kleber, Stift, usw.
Links:
Wer ist online
Wir haben 3657 Gäste onlineNeue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien