Possessivpronomen-Test (Aufgaben und Übungen)
Geschrieben von: Dennis RudolphSamstag, 01. August 2020 um 13:11 Uhr
Dieser Test befasst sich mit dem Possessivpronomen. Es ist eines von sieben Pronomen, die es im Deutschen gibt. Wir haben weiter unten eine kurze Zusammenfassung zum Possessivpronomen und den Test. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Noch ein paar kurze Hinweise, bevor es losgeht:
- Lies dir jede Frage genau durch! Manchmal kommt es auf ein kleines Wort wie kein oder nur an.
- Gib deine Antworten, ohne abzuschreiben! Du testest DEIN Wissen.
- Klicke auf eine Antwort und dann auf weiter, um die korrekte Lösung zu sehen!
- Du kannst Fragen überspringen, aber dann siehst du die Lösung nicht.
Wenn du dich schon bereit für den Possessivpronomen-Test fühlst, geht es hier direkt zur ersten Aufgabe.
Wenn du dir nochmal einen Überblick verschaffen willst, dann lies dir die untenstehende Zusammenfassung durch. Wenn du größere Unsicherheiten hast, dann schau dir unseren ausführlichen Artikel zum Possessivpronomen an.
Possessivpronomen
Das Possessivpronomen ist eines von sieben Pronomen. Es begleitet meistens Nomen oder ist deren Stellvertreter.
Das Possessivpronomen ist das besitzanzeigende Fürwort. Es gibt Besitzverhältnisse an (unser Haus), wobei es aber nicht immer um wirklichen Besitz geht (Da kommt mein Zug.). Fast immer begleitet es Nomen. Es gibt so viele Possessivpronomen wie Personalpronomen. Sie lauten: mein, dein, sein, ihr, sein, unser, euer, ihre.
Possessivpronomen-Test
Wer ist online
Wir haben 3052 Gäste onlineNeue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien