Gleichseitiges Dreieck
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Mit dem gleichseitigen Dreieck befassen wir uns in diesem Artikel. Dabei erklären wir euch, was ein gleichseitiges Dreieck ist und liefern euch Formeln zum Flächeninhalt und Umfang. Dieser Artikel gehört zum Bereich Mathematik.
Ein gleichseitiges Dreieck hat die folgenden Eigenschaften:
- Drei gleichlange Seiten
- Drei Symmetrieachsen
- Drei Winkel mit 60°
Ein gleichseitiges Dreieck ist zentrisch symmetrisch, da sich die drei Symmetrieachsen in einem Punkt, dem Höhenschnittpunkt, schneiden. Jede Symmetrieachse teilt das Dreieck in zwei kongruente rechtwinklige Dreiecke. Die folgende Grafik zeigt euch ein solches gleichseitiges Dreieck:
Da alle drei Seiten gleich lang sind gilt a = b = c und damit die folgenden Formeln.
Formel Umfang:
Ist eine Seite des Dreiecks 2m lang, so ergibt sich ein Gesamtumfang von 6m.
Formel Flächeninhalt:
Setzt man für a = 2 m ein, so erhält man die Fläche A = 1,732 m2.
Links:
Wer ist online
Wir haben 2912 Gäste onlineNeue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien