Mittelwert ( Arithmetisches Mittel )
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Wie man den Mittelwert ( arithmetisches Mittel ) berechnet, lernt ihr in diesem Artikel. Wir liefern euch dazu die entsprechende Formel und auch einige Beispiele. Dieser Artikel gehört zum Bereich Mathematik.
Um den Mittelwert zu berechnen, addiert man alle Werte und dividiert diese durch die Anzahl der Werte. Die allgemeine Formel dafür lautet wie folgt:
Beispiel 1:
Bei einem Sportfest hat ein Springer folgende Weiten beim Weitsprung erreicht: 3,50m; 4,20m; 3,70m, 4,10m. Wie weit ist der Springer im Durchschnitt gesprungen ( Mittelwert )?
Der Springer ist im Mittel somit 3,875m weit gesprungen.
Beispiel 2:
Fünf Arbeitnehmer wurden gefragt, welches Gehalt sie jeden Monat erhalten. Die Arbeitnehmer gaben die Werte 2000 Euro, 1800 Euro, 2300 Euro, 1900 Euro und 2300 Euro an. Welcher Mittelwert kann mit diesen Angaben errechnet werden, sprich was verdienen diese Menschen im Durchschnitt?
Links:
Wer ist online
Wir haben 2014 Gäste onlineNeue Artikel
- Beschreibung – Übersicht
- Beschreibung Aufgaben und Übungen
- Beschreibung (Deutsch)
- Bildbeschreibung mit Beispiel
- Gegenstandsbeschreibung mit Beispiel
- Vorgangsbeschreibung mit Beispiel
- Personenbeschreibung mit Beispiel
- Wen und wenn (Rechtschreibung)
- Werend und während (Rechtschreibung)
- Tauschaufgaben Grundschule