Dichte Blei
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Mit der Dichte von Blei beschäftigen wir uns in diesem Artikel. Dabei geben wir euch nicht nur einen Zahlenwert an, sondern erklären auch, was man unter der Dichte überhaupt versteht. Dieser Artikel gehört zur Rubrik Physik / Mechanik.
Für alle, die nur schnell einen Zahlenwert benötigen: Die Dichte von Blei beträgt ca. 11,4 g/cm3. Wem diese Angabe noch nichts sagt, dem hilft hoffentlich der nun folgende Abschnitt weiter.
Anzeigen:Dichte von Stoffen
Unter der Dichte - genauer gesagt der Massendichte - eines Körpers versteht man das Verhältnis seiner Masse zu seinem Volumen. Die Dichte wird in der Regel in Gramm pro Kubikzentimeter oder Kilogramm pro Liter angegeben. Etwas anschaulicher gesagt, besagt die Dichte, ob ein Körper für seine Größe leicht wie eine Feder oder schwer wie ein Stück Eisen ist. Die Dichte berechnet sich wie folgt:
- "ρ" ist die Dichte [ in g / cm3 oder kg / l ]
- "m" ist die Masse [ in g oder kg ]
- "V" ist das Volumen [ in cm3 oder l ]
Mit ca. 11,4 g/cm3 liegt die Dichte von Blei im Mittelmaß. Stahl liegt nur bei 7,85g/cm3.
Anzeigen:Bücher / Literatur zum Thema
Solltet ihr noch weitere Informationen zur Dichte bzw. zu Stahl benötigen, lohnt sich eventuell der Blick in ein passendes Buch. Amazon.de bietet Bücher an, die sich mit diesem Gebiet befassen:
Hinweis: Amazon.de ist ein großer Online-Händler, der neben Büchern auch Filme, Musik, Elektronik und mehr anbietet.
Links:
Wer ist online
Wir haben 694 Gäste onlineNeue Artikel
- Beschreibung – Übersicht
- Beschreibung Aufgaben und Übungen
- Beschreibung (Deutsch)
- Bildbeschreibung mit Beispiel
- Gegenstandsbeschreibung mit Beispiel
- Vorgangsbeschreibung mit Beispiel
- Personenbeschreibung mit Beispiel
- Wen und wenn (Rechtschreibung)
- Werend und während (Rechtschreibung)
- Tauschaufgaben Grundschule