Dichte Uran
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Mit der Dichte von Uran befassen wir uns in diesem Artikel der Mechanik. Dabei geben wir euch nicht nur einen Zahlenwert an, sondern erklären auch, was man unter der Dichte eigentlich versteht.
Für alle, die nur schnell einen Zahlenwert benötigen: Die Dichte von Uran liegt bei ca. 19,16 g/cm3 bei 20 Grad Celsius. Im folgenden Abschnitt erklären wir nun noch, was man unter der Dichte eines Stoffs überhaupt versteht.
Anzeigen:Information: Dichte von Stoffen
Unter der Dichte eines Körpers versteht man das Verhältnis seiner Masse zu seinem Volumen. Die Dichte wird in aller Regel in Gramm pro Kubikzentimeter oder Kilogramm pro Liter angegeben. Etwas anschaulicher gesagt, besagt die Dichte, ob ein Körper für seine jeweilige Größe leicht wie eine Feder oder schwer wie ein Stück Eisen ist. Die Dichte berechnet sich nach der folgenden Formel:
- "ρ" ist die Dichte [ in g / cm3 oder kg / l ]
- "m" ist die Masse [ in g oder kg ]
- "V" ist das Volumen [ in cm3 oder l ]
Mit ca. 19,16 g/cm3 liegt die Dichte von Uran knapp unter der von Gold mit 19,3 g/cm3, jedoch deutlich höher als Aluminium mit etwa 2,70g/cm3.
Links:
Wer ist online
Wir haben 1986 Gäste onlineNeue Artikel
- Beschreibung – Übersicht
- Beschreibung Aufgaben und Übungen
- Beschreibung (Deutsch)
- Bildbeschreibung mit Beispiel
- Gegenstandsbeschreibung mit Beispiel
- Vorgangsbeschreibung mit Beispiel
- Personenbeschreibung mit Beispiel
- Wen und wenn (Rechtschreibung)
- Werend und während (Rechtschreibung)
- Tauschaufgaben Grundschule