Monohybrider Erbgang
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Mit dem monohybriden Erbgang befassen wir uns in diesem Artikel. Dabei erklären wir euch, was man unter einem monohybriden Erbgang versteht und liefern ein entsprechendes Beispiel. Dieser Artikel gehört zu unserem Bereich Biologie bzw. Genetik.
Bei der Vererbung interessiert man sich dafür, wie genetische Informationen von Eltern auf Kinder übertragen werden. Darunter fällt auch der monohybride Erbgang. Bei einem monohybriden Erbgang jedoch interessiert man sich nur für ein einziges Merkmal und wie dieses auf die Nachkommen vererbt wird.
Beispiel: Untersucht man bei der Vererbung nur die Blütenfarbe und wie diese auf einen Nachkommen übertragen wird, so spricht man von einem monohybriden Erbgang. So geschehen bei der Untersuchung von Gregor Mendel und der damit verbundene Aufstellung der Mendelschen Regeln.
Links:
Wer ist online
Wir haben 2898 Gäste onlineNeue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien