Brüche multiplizieren im Bereich Bruchrechnung
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Bruchrechnung Abschnitt 3: Multiplikation. Hier zeigen wie euch wie (einfach es ist) Brüche zu multiplizieren. Dazu wieder ein paar Beispiele und Erklärungen.
Nach dem wir uns bereits mit den Grundlagen der Bruchrechnung, der Addition von Brüchen und der Subtraktion von Brüchen beschäftigt haben, geht es nun an die Multiplikation von Brüchen.
Die Multiplikation von Brüchen ist wirklich simpel:
- Zähler wird mit Zähler multipliziert.
- Nenner wird mit Nenner multipliziert.
Das war es eigentlich auch schon. Die folgenden Beispiele zeigen euch dies noch einmal:
Das war auch schon das ganze Geheimnis hinter der Multiplikation der Brüche: Zähler wird mit Zähler, Nenner wird mit Nenner multipliziert. Noch eine kleine Anmerkung am Rande: Diese Brüche lassen sich natürlich noch kürzen. Der erste Bruch kann auf 5/6 und der zweite auf 6/5 gekürzt werden. Für alle, die mit dem Kürzen noch Probleme haben, können dies im Abschnitt 3 der Brüche Addition nachlesen.
Links:
Wer ist online
Wir haben 3155 Gäste onlineNeue Artikel
- Tauschaufgaben Grundschule
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)