Verhaltensbiologie (Ethologie) Übersicht
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Die Verhaltensbiologie - oft auch als Ethologie bezeichnet - beschäftigt sich mit dem Verhalten von Menschen und Tieren. Dabei wird untersucht, welches Verhalten angeboren ist und welche Fähigkeiten im Verlauf des Lebens erlernt werden.
Ist es eigentlich angeboren, welches Aussehen wir bei Menschen attraktiv finden? Dies ist nur eine der Fragen, mit denen sich die Verhaltensforschung beschäftigt. Sehr interessant dabei ist, welche Verhaltensweisen bei Mensch und Tier von Geburt an angeboren sind und welche sich durch Erfahrungen im Leben bzw. in einer Gesellschaft ausbilden. Im nun Folgenden findet ihr eine Reihe an Artikeln, welche sich genau mit diesen Fragen beschäftigen.
- Verhalten Übersicht
- Angeborenes Verhalten des Menschen
- Erworbenes Verhalten des Menschen
- Angeborenes Verhalten bei Tieren
- Erworbenes Verhalten bei Tieren
- Unbedingte Reflexe
- Schlüsselreiz
- Nachahmung / Imitation
- Lernen durch Einsicht
- Revierverhalten / Territorialverhalten
- Aggressives Verhalten
- Balzverhalten
- Rangordnung
- Instinkthandlung
Links:
Wer ist online
Wir haben 2897 Gäste onlineAnzeige:
Neue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien