Sprachliche Mittel / Form und Ausdruck
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Im Deutsch-Unterricht begegnen uns immer wieder sprachliche Besonderheiten. Schon in der Unterstufe sollen Gedichte interpretiert und kleine sprachliche Lücken gefüllt werden. Die Lyrik und die Rhetorik werden besonders in der Oberstufe verstärkt behandelt. Auf diesen Seiten findet ihr nun verschiedene Themen der beiden Gebiete, viele Beispiele und Übungsaufgaben. Neben den rhetorischen Figuren und stilistischen Mittel werden auch die verschiedenen Reimformen und Klang und Silbentrennung der einzelnen Wörter betrachtet.
Rhetorische Mittel:
Lyrische Mittel:
Links:
Wer ist online
Wir haben 1672 Gäste onlineAnzeige:
Neue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien