Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Die Grundrechenarten der Mathematik lauten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. In diesem Abschnitt liefern wir euch eine kurze Übersicht zu diesen vier Rechenarten. Zum Erlernen dieser Themen solltet ihr dem Link zu der jeweiligen Rechenart folgen, den Artikel lesen und die Übungsaufgaben bearbeiten.
Die Addition beschäftigt sich mit dem "zusammen zählen" von Zahlen. Bei der Subtraktion werden Zahlen von einander "abgezogen". Die Multiplikation basiert letztlich auf der Addition, vereinfacht jedoch viele Rechenvorgänge enorm. Die Division hingegen stellt die Umkehrung der Multiplikation dar. Diese Beschreibungen waren nun sehr kurz. Zum Erlernen der jeweiligen Rechenart, folgt den weiter unten stehenden Links zum jeweiligen Kapitel. Für alle Rechenarten bieten wir zu dem Informationen zur schriftlichen Berechnung an, welche das addieren, subtrahieren, multiplizieren und dividieren größerer Zahlen erleichtert.
- Addition von Zahlen
- Schriftliche Additionn
- Subtraktion von Zahlen
- Schriftliche Subtraktion
- Multiplikation von Zahlen
- Schriftliche Multiplikation
- Division von Zahlen
- Schriftliche Division
- Zahlenarten
- Punkt vor Strich Rechenregel
- Teilbarkeit
- Rechnen mit Zahlen
- Zahlworte
- Nachbarzahlen
- Ungerade Zahlen
- Gerade Zahlen
- Zahlenhaus
- Pluszeichen
- Minuszeichen
- Gleichheitszeichen
- Plusaufganen und Minusaufgaben
- Kapitänsaufgaben
- Kettenaufgaben
- Rechenhaus
- Sachaufgaben / Sachrechnen
- Längenmaße
- Schrägbilder
- Zahlenstrahl
- Geometrie Grundschule
- Rundungsregeln
- Einmaleins
- Stellenwerttafel
- Dezimalsystem / Zehnersystem
- Würfelnetze
- Zahlen ordnen
- Arbeitsblätter Mathematik Grundschule
Weitere Links:
Wer ist online
Wir haben 1682 Gäste onlineNeue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien