Tauschaufgaben Grundschule
Geschrieben von: Dennis RudolphMittwoch, 17. Februar 2021 um 12:20 Uhr
Mit Tauschaufgaben befassen wir uns in diesem Artikel. Hier lernst du was eine Tauschaufgabe ist, wie man Tauschaufgaben bis 10 oder bis 20 aufstellt und löst. Kurz gesagt: Du bekommst einen einfachen Einstieg in das Thema Tauschaufgaben.
In der Mathematik spielt es keine Rolle, in welcher Reihenfolge Zahlen bei einer Addition stehen. Das bedeutet:
- 2 + 6 = 8
- 6 + 2 = 8
Ich habe 2 Wasserflaschen und bekomme 6 Wasserflaschen dazu. Dann habe ich 8 Wasserflaschen. Oder ich habe 6 Wasserflaschen und bekomme 2 Wasserflaschen dazu. Auch in diesem Fall habe ich am Ende 8 Wasserflaschen.
Tauschaufgaben Einstieg:
In diesem Abschnitt gibt es zum Einstieg in die Tauschaufgaben noch eine Reihe an weiteren Beispielen.
Tauschaufgaben bis 10 Beispiele:
- 3 + 4 = 7
- 4 + 3 = 7
- 3 + 3 = 6
- 3 + 3 = 6
- 4 + 5 = 9
- 5 + 4 = 9
Tauschaufgaben bis 20 Beispiele:
- 8 + 5 = 13
- 5 + 8 = 13
- 4 + 12 = 16
- 12 + 4 = 16
- 11 + 9 = 20
- 9 + 11 = 20
Hinweis für spätere Klassenstufen: Die Tauschaufgaben basieren auf dem Kommutativgesetz.
Anzeigen:Aufgaben / Übungen Tauschaufgaben
Anzeigen:Tauschaufgaben: Weiterführende Inhalte
In diesem Abschnitt bekommst du noch weitere Mathematik-Themen angezeigt, welche dich vielleicht auch interessieren.
Themen Mathematik Klasse 1:
- Addition von Zahlen
- Subtraktion von Zahlen
- Vergleichsoperationen: größer, kleiner und gleich
- Nachbarzahlen
- Zahlenreihen
- Gerade Zahlen
- Ungerade Zahlen
- Rechenhaus
- Tauschaufgaben
- Umkehraufgaben
- Zahlenstrahl
- Kettenaufgaben
- Rechentabelle
Die eben aufgeführten Themen sind typisch für die Mathematik der 1. Klasse.
Wer ist online
Wir haben 3149 Gäste onlineNeue Artikel
- Tauschaufgaben Grundschule
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)