Ableitung bzw. Differenzieren Übersicht
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Hier findet ihr eine Übersicht zur Ableitung ( oder auch Differenzialrechnung genannt ). Dabei klären wir zunächst, was es mit der Steigung auf sich hat und zeigen dann einige Regeln, um einzelne Funktion möglichst einfach abzuleiten.
Im nun Folgenden findet ihr die Themen der Differenzialrechnung. Ihr könnt dabei eines der Themen anklicken um Informationen dazu zu erhalten. Für alle, die sich mit dem Thema noch gar nicht haben anfreunden können, stehen die Grundlagen bereit.
Themen der Differentialrechnung:
- Grundlagen: Was hat es mit der Steigung auf sich?
- Fakotorregel und Summenregel
- Produktregel und Quotientenregel
- Kettenregel
- Umkehrregel
- Tabelle von Ableitungen
- Erste und zweite Ableitung
- Wendepunkt berechnen
- Sattelpunkt berechnen
- Wendetangente berechnen
- Extremwerte: Hochpunkt + Tiefpunkt
- Kurvenschar / Funktionsschar
- Ortskurve
Weitere Themen:
- Standardsymmetrien
- Nullstellen berechnen
- Definitionslücke / Hebbare Lücke
- Wertemenge / Wertebereich
- Lineare Funktion durch 2 Punkte
- Quadratische Funktion durch 2 / 3 Punkte
- Differentiationsregeln Formel + Beispiele
Links:
Wer ist online
Wir haben 2913 Gäste onlineAnzeige:
Neue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien