Mathematische Grundlagen
Geschrieben von: Dennis RudolphDonnerstag, 28. Dezember 2017 um 18:51 Uhr
Dieser Artikel beschäftigt sich mit den Grundlagen der Mathematik. Wir stellen hier kurz und kompakt vor, welche Basisdinge in diesem Fach notwendig sind. Dabei verweisen wir zusätzlich auf die entsprechenden Mathematik-Kapitel, um das Erlernen des Themas zu ermöglichen.
Zunächst sollte sich jeder mit den Grundrechenarten der Mathematik beschäftigen. Dies umfasst die Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Zahlen. Wir bieten zu jedem der Kapitel Grundlagen sowie schriftliche Rechenmethoden zur Lösung größerer Aufgaben an. Neben diesen Grundrechenarten raten wir zum lesen der Artikel: Zahlenarten, der Rechenvorschrift Punkt vor Strich sowie den Artikel Teilbarkeit von natürlichen Zahlen. Mein Tipp: Alle Kapitel lesen und deren Übungsaufgaben bearbeiten.
- Addition von Zahlen
- Schriftliche Additionn
- Subtraktion von Zahlen
- Schriftliche Subtraktion
- Multiplikation von Zahlen
- Schriftliche Multiplikation
- Division von Zahlen
- Schriftliche Division
- Zahlenarten
- Punkt vor Strich Rechenregel
- Teilbarkeit
- Rechnen mit Zahlen
- Zahlworte
- Nachbarzahlen
- Ungerade Zahlen
- Gerade Zahlen
- Zahlenhaus
- Pluszeichen
- Minuszeichen
- Gleichheitszeichen
- Plusaufgaben und Minusaufgaben
- Kapitänsaufgaben
- Kettenaufgaben
- Rechenhaus
- Umkehraufgaben
- Sachaufgaben / Sachrechnen
- Längenmaße
- Schrägbilder
- Zahlenstrahl
- Geometrie Grundschule
- Rundungsregeln
- Einmaleins
- Stellenwerttafel
- Dezimalsystem / Zehnersystem
- Würfelnetze
- Zahlen ordnen
- Zahlenreihen
- Teilbarkeitsregeln
Bereitest du dich gerade auf eine Klausur oder Klassenarbeit vor? Klausuraufgaben und Übungsblätter zum Fach Mathematik findest du auf: e-Hausaufgaben.de
Weitere Links:
Wer ist online
Wir haben 2960 Gäste onlineNeue Artikel
- Kompass im Physik-Unterricht
- Quiz: Fragen mit Antworten
- Quiz Allgemeinwissen schwer (Allgemeinbildung)
- Nominativ-Test Aufgaben / Übungen
- Nominativ Beispiele und Verwendung
- Dativ-Test: Aufgaben und Übungen
- Dativ Beispiele und Verwendung
- Kasus Fälle (Deutsch)
- Infinitiv-und-Partizipien-Test (Aufgaben und Übungen)
- Infinitiv und Partizipien